Führung durch die Siel- und Schöpfwerkanlage

icon-pin
Siel- und Schöpfwerkanlage, Hafenstraße 12 , 26553 Dornum Dornumersiel

Werksführung/-besichtigung

Well nich will dieken, de mutt wieken

Deichbau und Küstenschutz sind untrennbar mit Ostfrieslands Geschichte verbunden. Der Kampf gegen den Blanken Hans hat immer einen äußerst wichtigen Stellenwert gehabt. Die 29 km Seedeiche im Harlingerland schützen heute 40000 ha Land. Damit das Binnenland weiterhin entwässert werden kann, mussten Sielanlagen im Deich eingebaut werden. Das Siel- und Schöpfwerk in Dornumersiel sorgt mit einem 154 km langen Gewässernetz für die Entwässerung des 14000 ha großen Binnenlandes. Die Tide mit Ebbe und Flut bestimmt, wann und wie viel Wasser in die Nordsee abfließt.

Der Siel-und Schöpfwerksmeister a.D. Johann Meinen erzählt, welche Aufgabe das Siel-und Schöpfwerk Accumersiel im Küstenschutz hat und wie es funktioniert.

icon-pin
Karte

Siel- und Schöpfwerkanlage

Hafenstraße 12 , 26553 Dornum Dornumersiel

Veranstalter

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstraße 3, 26553 Dornum

Ansprechpartner

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstraße 3, 26553 Dornum
icon-info Details

Preis Erwachsener: 3,00 €

Kinder bis 12 Jahre kostenfrei

kostenpflichtig

Parkplätze für PKW und Fahrrad direkt vor dem Gebäude

Anmeldung erforderlich
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Autor

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstraße 3
26553 Dornum

Organisation

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum